Wissenswertes

WISSENSWERTES

Zeitlose Kunst

Der ikonische Schmuck von Pomellato ist farbenfroh, rebellisch und unkonventionell. Die im Jahr 1967 gegründete Maison Pomellato steht heute für meisterhafte italienische Handwerkskunst, hohe Goldschmiedekunst und unverkennbare Designs. Im Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Innovation, Strenge und Experimentierfreude sowie Sinnlichkeit und Mut hebt sich das Design von Pomellato in der Welt des Schmucks ab, da es ohnegleichen ist.

Hergestellt in Mailand

Tag für Tag fertigen im Mailänder Atelier von Pomellato über 100 Handwerker einzigartige Schmuckstücke. Jede Schmuckkreation wird durch ihre Leidenschaft und ihr Know-how zum Leben erweckt und in stundenlanger sorgfältiger Arbeit sowie mithilfe einfallsreicher Lösungen geschmiedet. Dabei werden Edelmetalle wie das charakteristische Pomellato-Rotgold, feine Diamanten und farbige Schmucksteinen aus aller Welt miteinander vereint.

Hergestellt In Mailand

Kreativität

Als Synonym für Kreativität und Farbe wurde Pomellato 1967 in Mailand von Pino Rabolini gegründet – als Erbe der Goldschmiedetradition seiner Familie. Er führte damit die Prêt-à-porter-Philosophie in die traditionell konservative Welt des Schmucks ein.
Rabolini revolutionierte die Entscheidungen, die Damen in modischer Hinsicht trafen, während er Pomellato mit einer starken, modebewussten Identität formte. Heute, rund fünfzig Jahre später, werden seine jubilierenden, unverkennbaren Designs sowohl in Italien als auch in der internationalen Schmuckwelt geschätzt.

Kreativität

Farbe

Um die Emotion eines Schmuckstücks einzufangen, lässt man sich am besten von seinem Instinkt leiten. Inspirationen finden Ausdruck in den Formen der Schmuckstücke, die wie perfekte, winzige Skulpturen sind. Jedes einzelne ist das Ergebnis einer Kombination aus Innovation, Neugier und dem einzigartigen Stil der Maison. Frei von Konventionen verfolgt Pomellato mit seinem Schmuck alternative Lösungen und Perspektiven, die durch die taktilen und visuellen Qualitäten seiner Authentizität erfahrbar werden.

Farbe

Handwerkskunst

Neben vielen anderen speziellen Verfahren wenden die Handwerker von Pomellato bei ihrer Arbeit vor allem die Mikrofusion an. Der Prozess, der auch als Wachsausschmelzverfahren bekannt ist, reicht bis ins Jahr 3500 v. Chr. zurück und ermöglicht das Erreichen der weichen Linien sowie der voluminösen, fließenden Formen, die die Maison berühmt gemacht haben. Die Goldschmiedekunst kommt beim Fassen von zunehmend seltenen Halbedelsteinen – die als „die neuen Edelsteine“ benannt sind – zum Einsatz, um faszinierenden, zeitgemäßen Pomellato Schmuck zu kreieren. Die hauseigene Goldschmiede-Kreation ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität und des Ansehens der Mailänder Marke. Das Know-how in der Schmuckherstellung und beim Experimentieren schließt eine fast schon rituelle Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt bei der Fertigung und der Auswahl der Materialien ein.

Handwerkskunst