DIE ENTSTEHUNG VON LA GIOIA
Von jeher unkonventionell füllt Pomellato eine Lücke für Frauen auf der Suche nach kraftvollen, kreativen und begehrenswerten Schmuckstücken. Seit ihrer Gründung 1967 in Mailand führte die Marke die innovative Idee der „Prêt-à-Porter-Schmuckstücke“ in die bis dahin eher konservative Schmuckbranche ein. Pomellato wurde bekannt dafür, die altmodische Idee der Schmuckherstellung zu entstauben und eine neue, glanzvolle Ära einzuläuten. 2020 erobert Pomellato die Welt der Haute Joaillerie und lanciert seine erste Juwelenschmuckkollektion mit 165 Stücken. „La Gioia di Pomellato bringt zum Ausdruck, wer wir wirklich sind – unsere wahre Identität – und Pomellato ist kein elitärer Juwelier”, sagt Sabina Belli, Pomellato CEO. „Diese Kollektion spiegelt die italienische Lebensart wider, in der nicht zwischen Alltags- und festlichem Schmuck unterschieden wird, nicht zwischen den Juwelen, die man trägt und denen, die man im Tresor aufbewahrt. In Italien fürchtet man die Schönheit nicht, man feiert sie!” In diesem Sinne wurde die Kreation von Haute Joaillerie Halsketten, Ringen, Armreife und Ohrringen von La Gioia denselben Goldschmieden anvertraut, die auch alle anderen Schmucklinien des Hauses fertigen. Ihr Kunsthandwerk und die Qualität ihrer Arbeit wird in den Werkstätten der Casa Pomellato tagtäglich unter Beweis gestellt, wo rund einhundert Goldschmiede die Schmuckstücke designen, manuell herstellen, die Juwelen einsetzen und die Stücke polieren, von Anfang bis Ende.