Power of love

Stolz, Freiheit und die Macht der Liebe

Seit 2017 leistet Pomellato Pionierarbeit bei der Förderung von Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion, was erstmals durch das Programm „Pomellato For Women“ zum Ausdruck kam. Im Juni 2022 unterstützt der Mailänder Juwelier den Pride Month mit dem inspirierenden Video „I am Here“ und weitet damit seine Unterstützung auf eine größere Gemeinschaft aus. In dem Schwarz-Weiß-Video sprechen prominente LGBTQIA+-Personen und ihre Mitstreiter in die Kamera und erörtern wichtige Fragen über das Wesen der Liebe, Freiheit, Toleranz, die Bedeutung von Pride und die Notwendigkeit von Veränderungen.
Power Of Love

Das Empowerment von Frauen steht seit 1967 im Mittelpunkt der Philosophie von Pomellato, als die ersten Schmuckstücke für eine neue Generation starker und mutiger Frauen entworfen wurden, die es wagten, die Welt mit ihrem Kampf für Gleichberechtigung zu verändern. Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums im Jahr 2017 wurde das Programm „Pomellato For Women“ ins Leben gerufen, das heute über seinen ursprünglichen Auftrag hinausgeht und positive Veränderungen in verschiedenen Formen unterstützt.

Power Of Love

Sabina Belli, CEO von Pomellato, die treibende Kraft dieses Programms und offizielle Kering-Botschafterin für die LGBTQIA+-Gemeinschaft in Italien, erläutert: „Ich setze mich zu 100 % für Gleichberechtigung und Inklusion ein und glaube an die Kraft von Interessenvertretung und Zusammenhalt. Einige der inspirierendsten Frauen unserer Zeit haben „Pomellato For Women“ ihre Stimme geliehen, darunter Jane Fonda, die das Programm von Anfang an unterstützt hat, Cate Blanchett, Laura Dern, Isabelle Huppert, Chiara Ferragni, Anjelica Huston und Yao Chen, um nur einige zu nennen. Gemeinsam sind wir stärker und das gilt für die gesamte LGBTQIA+-Gemeinschaft, die wir mit der Initiative „I am Here“ unterstützen. Mit dieser klaren Botschaft erkennt Pomellato einmal mehr, wie wichtig es ist, seine Sichtbarkeit zu nutzen, um wichtige Themen in die Diskussion zu bringen.“

Power Of Love

Die Frage „Warum bin ich hier?“ wird an prominente Vertreter der LGBTQIA+-Bewegung und ihre Unterstützer gestellt, die ihre Gedanken in einem bewegenden und authentischen Gespräch äußern. Die Antworten lauten: „Ich bin für alle da, die sich zurückgelassen fühlen. Ich bin für mein jüngeres Ich da. Ich bin für den kleinen Jungen da. Das kleine Mädchen. Das sich gefangen fühlte. Ich bin hier, weil ich endlich frei und glücklich bin. Ich bin hier für meine Rechte. Ich bin hier, weil dieser Kampf niemals endet. Es liegt noch ein langer Weg vor uns. Ich bin hier, weil ich stolz darauf bin, wer ich bin. Auf die Person, die ich liebe. Auf die Person, die mich liebt. Ich bin hier, weil ich stolz auf meine Gefühle bin“.

Die Geschäftsführerin von Pomellato, Sabina Belli, und der Creative Director Vincenzo Castaldo stehen ebenfalls vor der Kamera und unterstützen diese Botschaft gemeinsam mit Prominenten und Aktivisten, die ihr Herz geöffnet haben. Mit dabei ist auch die italienische Schauspielerin und Autorin Drusilla Foer, die sich seit jeher für die LGBTQIA+-Gemeinschaft einsetzt und für ihre gefühlvolle und sensible Art, kontroverse Themen anzusprechen, geschätzt wird. Zu ihr gesellt sich der italienische Schauspieler, Regisseur und Aktivist Alessandro Gassmann, der sich in der Öffentlichkeit für soziale, politische und ökologische Themen einsetzt und einer der ersten italienischen Schauspieler war, der homosexuelle Filmrollen spielte. Außerdem sehen wir Aktivistinnen wie Lea T, ein in Brasilien geborenes und in Italien aufgewachsenes transsexuelles Model und Sibel Kekilli, eine deutsche Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle in der Serie Game of Thrones bekannt und durch die Rolle der Sarah Brandt im Kieler Tatort bekannt ist und die als Botschafterin für die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes tätig ist. Kasia Smutniak, die polnische Schauspielerin, die sich als soziale Aktivistin immer an vorderster Front für Frauen, Minderheiten und Migranten einsetzt, wird die Vielfalt in all ihren Formen repräsentieren. 2021 wurde sie mit dem Domina Award für ihren Einsatz für das Empowerment von Frauen ausgezeichnet. Zu den Darstellern gehören auch Nicolas Maury, französischer Schauspieler und Regisseur und 2021 Präsident der Queer Palm-Jury des Filmfestivals von Cannes, einem unabhängigen Preis für ausgewählte LGBTQIA+-Filme, und Riccardo Bagaini, ein junger paralympischer Athlet, der in seiner Karriere bisher 4 europäische Medaillen und 29 italienische Titel gewonnen hat.

Pomellato dankt jedem einzelnen dieser inspirierenden Menschen dafür, dass sie Stellung beziehen und Themen, die angesprochen werden müssen, eine Stimme geben.

Happy Pride!